Strompreise - Tschechien
Diese Tabelle/dieses Diagramm zeigt die Preise der OTE Spotbörse für die Gebotszone Tschechien im Day-Ahead-Markt, angegeben in lokaler Zeit (Europe/Prague)Zeitraum | €/kWh |
---|---|
00:00 - 01:00 | 0.0945 |
01:00 - 02:00 | 0.0902 |
02:00 - 03:00 | 0.0905 |
03:00 - 04:00 | 0.0950 |
04:00 - 05:00 | 0.0979 |
05:00 - 06:00 | 0.1077 |
06:00 - 07:00 | 0.1376 |
07:00 - 08:00 | 0.1286 |
08:00 - 09:00 | 0.1003 |
09:00 - 10:00 | 0.0805 |
10:00 - 11:00 | 0.0187 |
11:00 - 12:00 | 0.0021 |
12:00 - 13:00 | 0.0010 |
13:00 - 14:00 | -0.0045 |
14:00 - 15:00 | 0.0012 |
15:00 - 16:00 | 0.0061 |
16:00 - 17:00 | 0.0069 |
17:00 - 18:00 | 0.0747 |
18:00 - 19:00 | 0.1087 |
19:00 - 20:00 | 0.1544 |
20:00 - 21:00 | 0.2576 |
21:00 - 22:00 | 0.1527 |
22:00 - 23:00 | 0.1138 |
23:00 - 00:00 | 0.1036 |
🇨🇿 Überblick über den tschechischen Energiemarkt
Die Tschechische Republik erlebt eine stille Revolution im Energiesektor. Zwischen dem Kohleausstieg, dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Einführung intelligenterer Preismodelle für Verbraucher markieren die Jahre 2023 bis 2025 einen Wendepunkt. Hier erfahren Sie, wohin sich die tschechische Energie bewegt – und wie sich das auf Ihre Stromrechnung auswirken könnte.
⚡️ Woraus bezieht Tschechien seine Energie?
Im Jahr 2023 wird der tschechische Energiemix weiterhin von zwei Hauptakteuren dominiert: Kernenergie und Kohle. Kernkraftwerke (Dukovany und Temelín) liefern etwa 39 % des Stroms, während Kohle (meist Braunkohle) weitere 40 % beisteuert. Doch das ändert sich – die Kohle soll laut nationalem Plan bis 2033 vollständig auslaufen.
Gleichzeitig steigen die Erneuerbaren: Ihr Anteil an der Stromerzeugung kletterte 2023 auf 16,5 %, hauptsächlich durch Solarenergie und Biomasse. Die Regierung erwartet bis 2030 einen Anteil von 28 %.
☀️ Erneuerbare Energien: Tschechiens grüner Vorstoß
2023 war ein Rekordjahr für Solarenergie. Über 970 MW Solarkapazität wurden installiert, vor allem auf Dächern – dank großzügiger Förderungen im Rahmen des Programms „Neusparen Grün“ („Nová zelená úsporám“).
Windenergie hingegen hinkt hinterher – wegen aufwändiger Genehmigungsverfahren und begrenzter geeigneter Standorte. Doch die Regierung plant eine Vereinfachung der Regeln, um das Wachstum zu fördern.
Mit Blick auf 2025 sollen die Erneuerbaren rund 20 %+ des Strombedarfs decken, wobei Solarenergie an der Spitze steht.
💡 Warum Ihre Stromrechnung so aussieht, wie sie aussieht
Der Strompreis setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen:
- Unregulierte Kosten: Der eigentliche Strompreis (Ware) vom Markt. Dieser kann sich je nach Vertrag täglich oder stündlich ändern.
- Regulierte Gebühren: Verteilung, Übertragung, Systemdienstleistungen – festgelegt vom Energieregulierungsamt.
- Steuern und Abgaben: Dazu zählen die Mehrwertsteuer (21 %), eine Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien (seit 2024 wieder aktiv) sowie eine kleine Stromsteuer.
Im Jahr 2023 wurden die Preise von der Regierung bei 5.000 CZK/MWh (zzgl. MwSt.) gedeckelt, um Verbraucher während der Energiekrise zu schützen. Die Preisobergrenze wurde 2024 aufgehoben, und die Preise begannen sich zu normalisieren.
📊 Dynamische Tarife: Zahlen nach Marktpreis
Tschechische Verbraucher haben jetzt Zugang zu dynamischer Strompreisgestaltung, bei der der Verbrauch stündlich zu Echtzeit-Marktpreisen abgerechnet wird. Das bedeutet:
- Sie zahlen mehr in Spitzenzeiten, aber
- spar en Geld in Schwachlastzeiten (nachts, an Wochenenden, sonnigen/windigen Tagen).
Für dynamische Preise benötigen Sie einen intelligenten Stromzähler, der landesweit eingeführt wird. Dynamische Tarife eignen sich besonders für Menschen mit flexiblen Zeitplänen oder Smart Homes, die den Verbrauch automatisch anpassen können.
Der tschechische Regulator unterstützt dynamische Preise, beobachtet jedoch genau, um Verbraucher vor starken Preisschwankungen zu schützen.
🏢 Wichtigste Stromanbieter mit dynamischen Tarifen
Wenn Sie auf einen dynamischen Tarif umsteigen möchten, hier einige Anbieter, die Sie sich ansehen können:
Anbieter | Produkt | Preismodell |
---|---|---|
ČEZ Prodej | Elektřina SPOT | Stündlicher Spotpreis (OTE) |
bezDodavatele | Naše Energie | Stündlicher Spotpreis + Fixgebühren |
Centropol | Elektřina Spot | Spotbasiert, ohne feste Laufzeit |
Pražská plynárenská | Flexi | Monatlich indexierter Preis |
MND Energie | Spot & Měsíční | Stündlich oder monatlich spotbasiert |
EPET | Spotová | Vollständig stündlicher Spotpreis |
Innogy | Index | Monatlicher Markt-Durchschnitt |
Hinweis: Für echte Stundentarife benötigen Sie einen intelligenten Stromzähler, aber monatlich indexierte Optionen sind auch ohne einen solchen verfügbar.
🧭 Wie geht’s weiter?
Zwischen jetzt und 2025 ist zu erwarten:
- Weiteres Wachstum bei Solaranlagen auf Dächern
- Mehr flexible Tarife und Einführung von Smart Metern
- Ein Rückgang der Kohleverstromung durch Stilllegung alter Kraftwerke
- Mehr Wettbewerb unter Anbietern, da dynamische Preise zum Mainstream werden
Die tschechische Energielandschaft wird von starr zu flexibel. Wenn Sie technikaffin sind und gerne Neues ausprobieren, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Ihren Stromverbrauch neu zu denken – wann und wie Sie ihn nutzen.
Interessiert an einem dynamischen Tarif oder der Installation von Solarpanels? Prüfen Sie die Angebote Ihres aktuellen Anbieters oder schauen Sie bei Startups wie bezDodavatele vorbei, um Spotpreise zu erkunden.
Spitzenzeiten und Nebenzeiten
Tschechien 2024 – Durchschnittlicher stündlicher Großhandelspreis für Strom (OTE)
Stundenband | Durchschn. Preis €/kWh | Gegenüber Tagesmittel (≈ 0,1006 €) | Gegenüber Mittags-„Tal“ (≈ 0,0838 €) |
---|---|---|---|
Frühmorgendliches Tief ( 04:00 Uhr) | 0,0782 | −22 % | — |
Morgenspitze ( 07:00–10:00 Uhr, Schwerpunkt 08:00) | ≈ 0,119 € | +12 % | +35 % |
Mittagssolartal ( 12:00–15:00 Uhr) | ≈ 0,084 € | −17 % | — |
Abendspitze ( 18:00–21:00 Uhr, Maximum um 20:00) | ≈ 0,129 € (Einzelstunden-Maximum 0,1397 €) |
+28 % | +54 % |
Die zwei Spitzen und warum sie auftreten
-
Morgendlicher Anstieg (07–10 Uhr)
Nachfrageseite: Haushalte wachen auf (Kochen, elektrische Duschen, Heizung), öffentlicher Verkehr und Büros starten, viele industrielle Prozesse laufen nach dem Schichtwechsel an.
Angebotsseite: Solarenergie beginnt gerade erst, Wind ist variabel – die zusätzliche Stromerzeugung kommt daher oft aus Gas- oder Kohlekraftwerken mit höheren Betriebskosten → Preise steigen. -
Abendliches Hoch (18–21 Uhr)
Nachfrageseite: fast ausschließlich privat – Menschen kommen nach Hause, kochen, schalten Licht/Heizung/TV ein, laden E-Autos.
Angebotsseite: Die Solarproduktion ist auf null gefallen, während die Nachfrage hoch bleibt – das System stützt sich erneut auf steuerbare (meist fossile) Kraftwerke. Das Fehlen günstiger Solarenergie macht diese Spitze etwa 17 % teurer als die morgens.
Mittägliches Tief
Zwischen etwa 12 Uhr und 15 Uhr erreicht der Großhandelspreis seinen Tiefpunkt (~ 0,08 €/kWh). Das mitteleuropäische Mittag fällt heute mit:
- Maximaler PV-Einspeisung zusammen, was den Marktpreis drückt.
- Stabil laufenden Fabriken und Büros – es entsteht keine Nachfragesteigerung.
Die Durchschnittspreise in diesem Zeitfenster liegen 35–55 % niedriger als während der beiden Spitzen, weshalb Haushalte mit dynamischen Tarifen (oder flexiblem Verbrauch/Batterien) versuchen, Geschirrspüler, Wärmepumpen oder E-Auto-Ladung hierhin zu verlagern.
Wichtige Erkenntnisse für Verbraucher und Netzbetreiber
- Lastverschiebung lohnt sich: Wer 10 kWh vom 20:00-Spitzenzeitraum ins 14:00-Tal verschiebt, hätte im Jahresmittel 2024 etwa 0,50 € gespart.
- Wert von Speicher: Die Spanne zwischen Tiefpunkt (0,078 €) und Abendmaximum (0,140 €) beträgt ~ 0,06 €/kWh – etwa der Arbitragespielraum für Batteriespeicher.
- Politischer Hinweis: Die ausgeprägte Abendspitze zeigt, wie wichtig nicht-solare Erneuerbare (Wind, Wasser, Biomasse) und Speicher für das künftige Energiemix Tschechiens sind; Solar alleine flacht den Mittag ab, verschärft aber den Abendanstieg ohne Flexibilitätsoptionen.
Zusammengefasst zeigt die Grafik eine klassische „Duck Curve“: günstige, solarreiche Mittage flankiert von nachfragegetriebenen Spitzen – besonders der höheren, solararmen abends.