Strompreise - Portugal
Diese Tabelle/dieses Diagramm zeigt die Preise der OMIE Spotbörse für die Gebotszone Portugal im Day-Ahead-Markt, angegeben in lokaler Zeit (Europe/Lisbon)Zeitraum | €/kWh |
---|---|
00:00 - 01:00 | 0.0450 |
01:00 - 02:00 | 0.0378 |
02:00 - 03:00 | 0.0350 |
03:00 - 04:00 | 0.0350 |
04:00 - 05:00 | 0.0398 |
05:00 - 06:00 | 0.0700 |
06:00 - 07:00 | 0.1081 |
07:00 - 08:00 | 0.0683 |
08:00 - 09:00 | 0.0296 |
09:00 - 10:00 | 0.0275 |
10:00 - 11:00 | 0.0292 |
11:00 - 12:00 | 0.0279 |
12:00 - 13:00 | 0.0254 |
13:00 - 14:00 | 0.0247 |
14:00 - 15:00 | 0.0203 |
15:00 - 16:00 | 0.0201 |
16:00 - 17:00 | 0.0201 |
17:00 - 18:00 | 0.0247 |
18:00 - 19:00 | 0.0336 |
19:00 - 20:00 | 0.0927 |
20:00 - 21:00 | 0.1281 |
21:00 - 22:00 | 0.1123 |
22:00 - 23:00 | 0.0746 |
⚡ Portugals Strommarkt: Sauber, smart und dynamisch
Portugal entwickelt sich still und leise zu einem europäischen Energievorreiter. Vom Ausstieg aus der Kohle bis hin zur Einführung von Echtzeit-Energiepreisen hat sich der Strommarkt des Landes zwischen 2023 und 2025 stark verändert. Hier ist ein Überblick darüber, wie Portugal seine saubere Energiezukunft vorantreibt – und was das für Haushalte und Unternehmen bedeutet.
🌿 Portugals Energiemix: Erneuerbare führen
Im Jahr 2023 erreichte Portugal einen Meilenstein: über 60 % seines Stroms stammten aus erneuerbaren Quellen – hauptsächlich Wind-, Wasser- und Solarenergie. Hier die Aufschlüsselung für 2023:
- Windkraft: 25%
- Wasserkraft: 23%
- Photovoltaik: 7%
- Biomasse: 6%
- Erdgas: 19%
- Importe (hauptsächlich aus Spanien): ~20%
Kohle ist offiziell Geschichte – das letzte Kohlekraftwerk wurde 2021 geschlossen. Und die Solarenergie boomt: Allein im Jahr 2024 hat Portugal über 1,7 GW Solarleistung hinzugefügt.
Ziele für 2030:
- 85 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen
- 10 GW Offshore-Windenergie
- Über 20 GW Solarkapazität
Damit ist Portugal auf dem besten Weg, eines der grünsten Stromnetze Europas zu werden.
💸 Was steht auf deiner Stromrechnung?
Deine Stromrechnung in Portugal besteht aus drei Hauptbestandteilen:
- Strompreis: Entweder fix oder dynamisch (dazu gleich mehr).
- Netzgebühren: Regulierte Gebühren für den Erhalt des Stromnetzes.
- Steuern & Abgaben: Mehrwertsteuer (6–23 %), Rundfunkgebühr (2,85 €/Monat) und einige weitere.
Die Regierung hat die Mehrwertsteuer auf grundlegenden Stromverbrauch gesenkt, um hohe Preise abzufedern – und die meisten Bestandteile der Rechnung sind klar ausgewiesen.
🕒 Zeit für Dynamik: Flexible Tarife sind der neue Standard
Portugal setzt auf dynamische Preise – damit bekommen Verbraucher mehr Kontrolle und Sparpotenzial. Zwei Tarifarten sind verfügbar:
1. Zeitzonen-Tarif (TOU):
- Günstigere Preise nachts oder am Wochenende (bi-horária, tri-horária)
- Ideal für E-Auto-Besitzer, elektrische Heizungen oder nächtliches Wäschewaschen
2. Echtzeit-indexierte Tarife:
- Strompreise stundenweise entsprechend dem Großhandelsmarkt
- Voraussetzung: ein intelligenter Stromzähler
- Beispiel: In einer Stunde mit geringer Nachfrage (z. B. 2 Uhr nachts) könnte der Preis halb so hoch sein wie zur abendlichen Spitzenzeit
💡 Profitipp: Wer seinen Stromverbrauch klug plant, kann mit diesen Tarifen kräftig sparen – besonders wenn viel erneuerbare Energie im Netz ist und die Preise niedrig sind.
🏢 Die wichtigsten Stromanbieter mit dynamischen Tarifen
Bis 2024 boten alle großen Anbieter in Portugal dank neuer Vorschriften dynamische Tarife an:
Anbieter | Tariftyp | Hinweise |
---|---|---|
EDP | Stündlich + TOU | „Oferta Indexada“ – vollständig stündlich mit Smart Meter |
Endesa | Stündlich + TOU | Transparente Preise, Online-Dashboard |
Iberdrola | Stündlich indexiert | Fokus auf Grünstrom, mobile Tools |
Galp | Monatlich/Stündlich | Indexiert + Treueprogramme (z. B. Supermarkt-Prämien) |
Repsol | Stündlich indexiert | Geringer Aufschlag, wettbewerbsfähige Angebote |
Ein Anbieterwechsel ist einfach, und viele Tarife haben keine Mindestvertragslaufzeit. Die Regulierungsbehörde ERSE stellt sogar einen Preisvergleichsrechner zur Verfügung.
⚙️ Das Fazit
Portugal baut eines der saubersten und smartesten Stromsysteme Europas. Mit dem Anstieg erneuerbarer Energien und flexiblen Tarifen war es noch nie so einfach für Haushalte und Unternehmen, grün zu werden – und dabei zu sparen.
✅ Erneuerbare Stromversorgung
✅ Echtzeitpreise
✅ Smart Meter + Sparpotenzial
✅ Wahlfreiheit und Flexibilität für Verbraucher
Zeit, deinen Energieplan zu überdenken? Mit einem Smart Meter und etwas Planung kannst du von der Erneuerbaren-Welle profitieren – und stundenweise weniger zahlen.